text.skipToContent text.skipToNavigation
|

Ihr Business hört sich gut an.

Business-Headsets sind längst mehr als nur ein Mikrofon mit Ohrmuschel. Sie sind tägliche Begleiter im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Sie sorgen für störungsfreie Kommunikation, konzentriertes Arbeiten oder auch mal für satten Sound. Moderne Business-Headsets bieten nicht nur hohen Tragekomfort, sondern auch smarte Funktionen wie Active Noise Cancelling oder Multi-Device-Konnektivität.

Mit CANCOM finden Sie das perfekte Headset für Ihr Ohr.

Headset-Typen im Überblick

Headset ist nicht gleich Headset – je nach Arbeitsplatz, Tätigkeit und persönlicher Vorliebe sind unterschiedliche Bauformen im Vorteil. Hier ein Überblick über die gängigsten Typen.

1. In-Ear Headsets
Klein, leicht und mobil: In-Ear-Headsets eignen sich ideal für alle, die viel unterwegs sind oder zwischen verschiedenen Orten arbeiten. Dank passender Silikonaufsätze sitzen sie sicher im Ohr und bieten gute Sprachqualität – bei maximaler Kompaktheit.
2. On-Ear Headsets
Diese „klassischen“ Headsets sitzen auf dem Ohr und bieten einen guten Kompromiss aus Klang, Tragekomfort und Formfaktor. Sie sind leicht, platzsparend und häufig faltbar – ideal für den Einsatz im Büro oder unterwegs.
Wichtige Eigenschaften
Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihren Einsatzzweck.

Ganztägiger Tragekomfort

Ein gutes Headset merkt man kaum – weil es perfekt sitzt. Weiche Ohrpolster, verstellbare Bügel und ein ergonomisches Design sorgen für hohen Tragekomfort, auch bei stundenlangen Meetings, Gesprächen oder Fokusphasen. Brillenträger sollten über In-Ear Headsets nachdenken.

Active Noise Cancelling (ANC)

Headsets mit ANC blenden störende Umgebungsgeräusche gezielt aus und ermöglichen konzentriertes Arbeiten, selbst im Großraumbüro oder unterwegs. Ihre Gesprächspartner profitieren ebenfalls: Das Mikrofon filtert Hintergrundlärm heraus und überträgt Ihre Stimme klar und deutlich.

Faltbares Design

Wer viel unterwegs ist, braucht Technik, die mitzieht. Faltbare Headsets lassen sich platzsparend verstauen und sind im Handumdrehen einsatzbereit – perfekt für Meetings im Zug oder mobiles Arbeiten im Hotel. Viele Modelle werden mit einer praktischen Transporttasche geliefert – für sicheren Schutz im Alltag.

Bluetooth oder DECT?

Mit Bluetooth bleiben Sie flexibel und kabellos – ideal für maximale Mobilität. Kabellose DECT-Headsets punkten mit besonders hoher Reichweite, etwa über mehrere Etagen im Büro oder sogar bis in die Kaffeeküche. Eine sichere Verbindung garantieren beide Technologien.

Multi-Device-Konnektivität

Heute am Laptop, morgen am Smartphone? Mit Multi-Device-Konnektivität verbinden sich moderne Headsets gleichzeitig mit mehreren Geräten – und wechseln automatisch. So bleiben Sie immer verbunden, ohne manuelles Umschalten.

Strom für den ganzen Tag

Je länger die Laufzeit, desto weniger Unterbrechungen im Arbeitsalltag. Viele Modelle bieten 10 Stunden und mehr – oft ergänzt durch praktische Ladestationen oder Schnellladefunktionen.

3. Mono Headsets
Ideal für alle, die zwischen digitaler und analoger Kommunikation wechseln: Einohrige Headsets lassen immer ein Ohr frei – z. B. für Kollegen am Empfang, in der Logistik oder im Einzelhandel. Sie sind besonders leicht und ermöglichen situative Aufmerksamkeit.
Praktische Features
die Sie lieben werden.

KOMFORT ERLEBEN

Stummschaltung per Handgriff

Bei vielen Headsets lässt sich das Mikrofon einfach stummschalten, indem man den Mikrofonarm nach oben klappt. Das geht schnell und fühlt sich intuitiv an. Kein Tasten nach Knöpfen, kein hektisches Klicken: Ein Handgriff genügt.

KONZENTRIERT ARBEITEN

Bitte nicht stören: Busy-Light

Ein Lichtsignal am Headset zeigt automatisch an, dass Sie sich in einem Gespräch befinden. Das vermeidet Unterbrechungen auf höfliche Art und Weise und sorgt für Fokus.

SOUND GENIESSEN

Business trifft Klangqualität

Viele Headsets bieten erstaunlich guten Klang – ideal auch für Musik zwischen den Meetings oder konzentriertes Arbeiten mit Soundkulisse. Wer Wert auf satte Bässe legt, ist mit In-Ear Modellen gut beraten.

4. Over-Ear Headsets
Mit großzügigen Ohrpolstern, die das gesamte Ohr umschließen, bieten Over-Ear-Modelle die beste Abschirmung von Außengeräuschen. Sie sind besonders komfortabel für längere Nutzung und oft mit ANC ausgestattet – perfekt für konzentriertes Arbeiten in lauten Umgebungen.
Der richtige Klang für jeden Arbeitstag
Business-Headsets sind längst mehr als reine Telefonie-Werkzeuge. Sie unterstützen modernes Arbeiten – mit klarem Sound, komfortabler Bedienung und kabelloser Freiheit. Egal ob im Großraumbüro, unterwegs oder im Homeoffice: Wer das passende Modell für seinen Einsatzzweck wählt, profitiert von entspannter Kommunikation und mehr Konzentration im Arbeitsalltag. Klingt gut? Dann entdecken Sie jetzt unser Sortiment an Business-Headsets – für jede Umgebung, jeden Anspruch und jedes Budget.
Alle Business-Headsets entdecken

Business-Headsets: Häufige Fragen (FAQs)

Worauf sollte ich bei der Wahl des richtigen Headsets achten?

  • Die Wahl des richtigen Headsets kann Ihr Hörerlebnis und Ihre Produktivität erheblich verbessern. Achten Sie auf den Komfort und die Passform des Headsets. Ein ergonomisches Design, verstellbare Bügel und weiche Ohrpolster sorgen für langanhaltenden Tragekomfort. Testen Sie auch bei In-Ear-Headsets verschiedene Aufsätze, um die beste Passform für Ihre Ohren zu finden.

Welche Features kommen für mein neues Headset in Frage?

  • Überlegen Sie gut, welche Features Sie benötigen oder besonders wichtig sind. Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) filtert störende Geräusche heraus und sorgt für ungestörte Kommunikation, selbst in lauten Umgebungen. Bluetooth-Headsets bieten kabellose Freiheit und sind ideal für unterwegs. DECT-Headsets bieten eine stabile Verbindung und sind perfekt für den Einsatz im Büro. Multi-Device-Konnektivität ermöglicht es Ihnen, mühelos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. In unserem umfangreichen Sortiment, finden Sie ganz sicher genau Ihr Headset.

Welche Headset-Typen werden unterschieden?

  • Grundsätzlich lassen sich diverse Typen von Headsets unterscheiden. On-Ear Headsets setzen auf einen Kopfbügel und liegen von außen auf den Ohren auf. Diese Art der Headsets kann man als „klassische“ Headsets ansehen. Over-Ear  Headsets sind ähnlich, zeichnen sich jedoch über deutlich größere Ohrpolster aus, welche das gesamte Ohr weich umschließen und eine noch bessere Abschirmung von Umgebungsgeräuschen bieten. Meist sind diese Headsets jedoch etwas schwerer und voluminöser. Wer Wert auf Kompaktheit und Mobilität legt, kann mit einem In-Ear Headset glücklich werden. Dank passender Silikonaufsätze finden diese Headsets in jedem Ohr Halt. Einige der genannten Headset-Typen sind auch als einohrige Variante (Mono-Headset) verfügbar. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie bei uns Ihr neues Headset.

Was bedeutet ANC?

  • ANC steht für Active Noise Cancellation (Aktive Geräuschunterdrückung) und filtert störende Umgebungsgeräusche heraus. Dies gilt sowohl für Sie selbst, z.B. wenn Sie im Großraumbüro gerne Musik hören als auch für Ihre Gesprächspartner in Meetings, die nichts davon mitbekommen, was um Sie herum geschieht. Dank ANC genießen Sie ungestörte Kommunikation, selbst in besonders lauten Umgebungen.

Was bedeutet DECT?

  • DECT steht für Digital Enhanced Cordless Telecommunications (verbesserte digitale Schnurlos-Kommunikation) und ist ein besonders störungsresistenter Funkstandard. Der besondere Vorteil liegt in einer hohen Reichweite, auch über mehrere Stockwerke hinweg, ähnlich wie Sie das vom klassischen Schnurlos-Telefon Ihres Festnetzanschlusses kennen. DECT-Headsets besitzen häufig eine feste Basisstation, die direkt mit Ihrem Computer verbunden wird und fest an Ihrem Arbeitsplatz verbleibt. Gut geeignet ist diese Lösung also für alle, die überwiegend einen stationären Arbeitsplatz nutzen und dabei dennoch viel Freiraum für die Arbeit schätzen.

Was ist der Vorteil von Multi-Device-Konnektivität?

  • Die Multi-Device-Konnektivität bietet den Vorteil, dass Sie gleichzeitig mehr als ein mobiles Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet, …) mit Ihrem Headset koppeln können. Ihr Headset wechselt automatisch je nach Bedarf zwischen Ihren Geräten. Hören Sie Musik von Ihrem Smartphone und starten Sie eine Videokonferenz auf Ihrem Computer, ganz ohne manuelles Umschalten oder Koppeln. Genießen Sie mehr Flexibilität – und weniger Stress.